Banner

Duales Studium: BWL-Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-Organisationen ab 01.10.2025

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre Altenhilfe. Im DRK-Zentrum auf dem Flugfeld in Sindelfingen wird die Arbeit der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden koordiniert und unterstützt.


Zum 1. Oktober 2025 suchen wir einen dual Studierenden (m/w/d) für den Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement für Non-Profit-Organisationen, Verbände und Stiftungen. Kern des Studiums bildet die wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse sowie der Grundlagen und Besonderheiten des Managements von Non-Profit-Organisationen.


Die Theoriephasen des Studiums finden an der Dualen Hochschule in Stuttgart statt. In den darauf abgestimmten Praxisphasen lernen Sie die verschiedenen Bereiche des DRK-Kreisverbandes Böblingen e. V. kennen und übernehmen unter fachkundiger Anleitung bereits eigenverantwortlich Projektthemen. Das Studium dauert 6 Semester.

Studieninhalte:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre    
  • Volkswirtschaftslehre            
  • Unternehmensrechnung            
  • Informationstechnologie
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Grundlagen des Dienstleistungsmanagements        
  • Marketing & Innovation, Controlling & Qualität im Dienstleistungsmanagement
  • Digitale Transformation    
  • Management von NPOs        
  • Gemeinnützigkeits- und Sozialrecht 
  • Fundraising                    
  • Stiftungsmanagement            
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Nachhaltigkeitsmanagement  

Ihr Profil:

  • Interesse an sozialen Dienstleistungen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Abitur bzw. (Fach-)hochschulreife
  • Bereitschaft zur Mitarbeit bei Projekten
  • selbständige und umsichtige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen

Ihre Vorteile:

  • eine monatliche Vergütung
  • angenehme Arbeitsbedingungen
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • monatlicher Essensgeldzuschuss
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • Regelmäßige Teamevents
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, frisches Obst und kostenlose Getränke
  • die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DRK-Kreisverband Böblingen e. V.

z. H. Herrn Markus Dees

Umberto-Nobile-Str. 10

71063 Sindelfingen

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung